Haben Sie Ihr Glück bei der vergangenen Samstags-Ziehung am 26. Februar 2022 versucht? Dann stellt sich jetzt nur noch die Frage, wie viel Glück Sie am Ende tatsächlich hatten. Ihre getippten Zahlen können Sie hier mit den aktuellen Ziehungsergebnissen vergleichen:
Die Lottozahlen vom 26. Februar 2022
Superzahl:
Super 6:
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Häufigkeit von Lottozahlen
Welche Zahlen bringen beim Lottospielen am häufigsten Glück? Das ist die Frage, die sich viele Lottospieler stellen. Viele setzen auf Zahlen, die angeblich besonders oft bei Lottoziehungen gezogen wurden. Wir wollen daher einmal schauen, welche Zahlen zum aktuellen Stand häufiger oder seltener gezogen wurden.
Lottozahlen mit und ohne Zusatzzahl
Betrachten wir alle jemals gezogenen Zahlen bei Lotto 6aus49 ohne Zusatzzahl zeigt sich, dass die 31 mit 907 die bisher am häufigsten gezogene Zahl ist. Hingegen ist die 20 mit 788 die bis dato am seltensten gezogene Zahl. Schauen wir hingegen auf alle gezogenen Zahlen mit Zusatzzahl, sieht es etwas anders aus. Hier ist die 6 mit 807 die am häufigsten gezogene Zahl und die 13 mit 686 die am seltensten gezogene Zahl.
Was bedeutet das für die Tippabgabe?
Auch wenn sich in der Statistik zeigt, dass einige Zahlen öfter als andere gezogen werden, macht das für Ihre Tippabgabe in der Praxis keinen großen Unterschied. Bei jeder Ziehung bleibt nach wie vor dieselbe Chance für alle Zahlen bestehen, gezogen zu werden. Sie sollten sich über die Statistik daher nicht allzu große Gedanken machen.
Auf Muster verzichten
Auch auf bestimmte Muster sollte eher verzichtet werden. Gerade Muster werden gerne von vielen Tippern genutzt. Auch Zahlen, die in häufig in Geburtstagen vorkommen, sollten vermieden werden, da sie oftmals als Glückszahlen genommen werden. Hohe Zahlen jenseits der 31 sind daher sinnvoller. Eine Garantie für einen Gewinn gibt es aber natürlich nie.
Versuchen Sie hier Ihr Glück mit einer Tippabhabe für die kommende Ziehung am 2. März 2022: