EuroMillions und EuroJackpot sind sich nach den Regeländerungen beim EuroJackpot nun noch ähnlicher geworden. Dasselbe sind die beiden aber dennoch noch lange nicht. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei EuroMillions ankommt.
So wird gespielt
Bei EuroMillions wird im System 5aus50 plus 2aus12 gespielt. Insgesamt braucht es also 7 Richtige, um den Jackpot zu gewinnen. Das Spielsystem wird auch bei EuroJackpot so mittlerweile angewandt. Damit liegt auch bei beiden Lotterien die theoretische Gewinnchance bei rund 1:140 Millionen. Beim EuroJackpot waren es vor Regeländerungen noch 1:95 Millionen.
Der Jackpot
Einen großen Unterschied gibt es, wenn man sich die maximalen Jackpot-Summen anschaut. Beim EuroJackpot können Tipper mittlerweile bis zu 120 Millionen Euro gewinnen. Bei EuroMillions wird noch mehr geboten. Maximal 230 Millionen Euro sind hier aktuell möglich. Zukünftig sollen es aber noch mehr werden.
Erhöhung des Jackpots
Bei 230 Millionen Euro als maximaler Jackpot soll bei EuroMillions aber noch nicht Schluss sein. In 10 Millionen Euro Schritten soll der Jackpot noch auf 250 Millionen Euro angehoben werden. Sobald die Hürde von aktuell 230 Millionen Euro erreicht ist, wird die nächste Hürde von 240 Millionen quasi freigeschaltet.
Die Ziehungen
Auch bei EuroMillions werden die Zahlen wie beim EuroJackpot jeden Dienstag und Freitag gezogen. Allerdings findet die Ziehung hier eine Stunde später gegen 21 Uhr statt. Die Zahlen für EuroMillions werden in Paris gezogen. Einen Livestream gibt es nicht.
Ziehungsergebnisse
Nach jeder EuroMillions Ziehung können Sie die aktuellen Ergebnisse bei uns auf der Seite nachlesen. Dank der Online-Tippabgabe erhalten Sie per Mail zudem automatisch über Ihr Ziehungsergebnis Bescheid. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Lottoanbieter sind, haben wir hier eine Empfehlung für eine seriöse Plattform für Sie: